• Start
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Tradition
  • Kontakt
  • Start
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Tradition
  • Kontakt
Spreewald Fotografie Wendland
  1. Tradition
traditionelle Kahnfahrt durch Lehde
Arbeitstrachten im Freilandmuseum Lehde im Spreewald
Landwirtschaft bei Lehde
am Weg nach "Wotschofska" bei Lübbenau/Spreewald
Heuschober im Spreewald
sorbisches Osterei (Wachsbatik-Technik)
Bauernhaus aus Holz und Lehm mit Reetdach
Müllabfuhr per Kahn in Lehde und Kaupen im Spreewald
Kahnkorso in Lehde mit Darstellung eines Viehtransportes auf Spreewaldkähnen
Kahnfahrt im Spreewald
Erntezeit in Lehde im Spreewald
kunstvoll bestickte Haube einer niedersorbischen Festtagstracht im Spreewald
Kahnfährfrau in niedersorbischer Festtagstracht
Kiel loser Spreewaldkahn aus Holz
Sorbische Ostereier im Spreewald
Spreewaldkeramik vor alter Spreewaldscheune
 im Biosphärenreservat Spreewald
alte Holzscheune im Ortsteil Kaupen in Lübbenau/Spreewald
die Dammstrasse in Lübbenau/Spreewald mit Schlangenkönig (sorbische Sagengestalt)
Postkahn in Lehde im Spreewald
Kahnschuppen der freiwilligen Feuerwehr von Lehde im Spreewald
"Zeitz-Schleuse" bei Lehde im Spreewald
Spreewälder Lichtnächte in Lübbenau und Lübbenau-Kaupen im Spreewald

Spreewald Fotografie Wendland 

Karl - Heinz  Wendland

Kaupen 3

03222 Lübbenau/Spreewald 

info@kahnfahrt.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright 2017-2021 Karl-Heinz Wendland
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen